Achtung!
Die optischen Signale der HolleyTech Zähler werden mutmaßlich mit der Zeit immer schwächer und folglich nicht mehr lesbar für IOmeter. Auch recht neue Modelle scheinen davon betroffen zu sein.
Wir empfehlen einen Austausch. Spreche hierzu bitte mit deinem Messstellenbetreiber.
Bitte wähle dein Zählermodell aus:
DDZ285 Serie
- Für einen besseren Halt des Core, befestige den Metallring mit der Klebebandseite auf dem Zähler.
- Platziere nun den IOmeter Core hochkant an deinem Zähler. Die oberste LED leuchtet auf, sobald der Core Daten deines Stromzählers empfängt. Dadurch siehst du auch, dass er richtig platziert wurde und die Einrichtung im nächsten Schritt abgeschlossen werden kann.
- Wenn du Platzprobleme in deinem Zählerschrank hast oder wenn sich die Platzierung schwierig gestaltet, benutze gerne unsere mitgelieferte Verlängerung.
DTZ541 Serie
- Für einen besseren Halt des Core, befestige den Metallring wie abgebildet mit der Klebebandseite auf dem Zähler.
- Entferne nun den IOmeter Head (Lesekopf) von dem Core.
- Befestige den Lesekopf an das eine Ende der Verlängerung und den Core an das andere Ende.
-
Platziere den Lesekopf wie abgebildet auf deinem Stromzähler. Den Core kannst du nun z.B. auch außerhalb des Stromkastens befestigen.
-
Die oberste LED leuchtet auf, sobald der Core Daten deines Stromzählers empfängt. Dadurch siehst du auch, dass er richtig platziert wurde und die Einrichtung im nächsten Schritt abgeschlossen werden kann.
EHZ541 Serie
- Für einen besseren Halt des Core, befestige den Metallring mit der Klebebandseite auf dem Zähler.
- Platziere nun den IOmeter Core hochkant an deinem Zähler. Die oberste LED leuchtet auf, sobald der Core Daten deines Stromzählers empfängt. Dadurch siehst du auch, dass er richtig platziert wurde und die Einrichtung im nächsten Schritt abgeschlossen werden kann.
- Wenn du Platzprobleme in deinem Zählerschrank hast oder wenn sich die Platzierung schwierig gestaltet, benutze gerne unsere mitgelieferte Verlängerung.